Das Museum besteht seit 1981 und hat seinen Ursprung in der Bewahrung und Erfassung der Fundstücke von Ausgrabungen der Ruine Tannenberg.
1998 wurde der Museumsverein Burg Tannenberg Seeheim-Jugenheim e.V. von der Gemeinde mit der Verantwortung für das Museum betraut.
Ein Schwerpunkt ist die Geschichte des "Amt Seeheim und Tannenberg" im Mittelalter, besonders in der Zeit von 1210 - 1399 mit den örtlichen Burgen Tannenberg und Jossa. Dem mittelalterlichen Amt unterstanden Ortschaften ähnlich der Struktur der heutigen Gemeinde Seeheim-Jugenheim.
Die Burg Tannenberg wurde ursprünglich als Sitz des Amtes erbaut, diente im 14.Jh. allerdings als Räubernest. Von der deshalb zerstörten Burg sind oberhalb Seeheims noch Reste von Bergfried, Zisterne, Kapelle, Zwingmauernsystem und Häuserfundamenten erhalten.
Seit Mai 2015 ist mit dem Schulmuseum in der Kirchstraße eine weiterer Teil der musealen Sammlungen der Öffentlichkeit zugänglich. Der Verein trägt jetzt die Bezeichnung Museumsverein Seeheim-Jugenheim e.v.
Links: